Käthe Dorsch

deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin; spielte u. a. an den großen Berliner Bühnen und am Wiener Burgtheater, Rollen u. a. in "Minna von Barnhelm", "Iphigenie in Aulis", "Biberpelz", "Maria Stuart", "Des Teufels General"; auch Operettenrollen; Filme u. a.: "Eine Frau ohne Bedeutung", "Mutterliebe", "Komödianten", "Das Kuckucksei"

* 29. Dezember 1890 Neumarkt/Oberpfalz

† 25. Dezember 1957 Wien (Österreich)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1958

vom 20. Januar 1958

Wirken

Käthe Dorsch wurde am 29. Dez. 1890 in Neumarkt in der Oberpfalz geboren. Sie wuchs in Nürnberg auf, besuchte nach ihrer Schulzeit eine Musikschule und eine Handelsschule und nahm dann Schauspielunterricht. Mit 15 Jahren wurde sie an das Nürnberger Stadttheater engagiert. Ihre erste Rolle war eine kleine Elfe in Hauptmanns "Versunkener Glocke", danach hatte sie als Annchen in "Jugend" Erfolg. K.D. ging dann zur Operette über und wirkte von 1907 - 1910 als Soubrette am Stadttheater in Mainz, erstmalig als Annemarie im "Fidelen Bauer". Max Monthy, der damals den Operettenmarkt beherrschte, holte sie 1911 nach Berlin.

Über die Operette fand dann K.D. besonders auch auf ...